Hans Graf Planung von Gärten und Badeteichen 3065 Bolligen
Tel 031 921 00 97
Wir bauen Schwimmteiche und Badeteiche in der Schweiz, in Frankreich, in England, in Italien, in Belgien und in Australien, aber auch im Kanton Bern, Kanton Aargau, Kanton Fribourg, canton Vaud, canton Genève
Read MoreGrossartig: die Infinity-Kante mit Blick in die Landschaft .
Read Moreeinfach nur rein springen und abkühlen
Einen Weiher im Garten? Ein Stück Natur vor dem Wohnzimmer? Und trotzdem nicht auf ein Erfrischungsbad verzichten. Ohne Chemie, ohne grossen Reinigungsaufwand.
Ein bisschen Platz braucht es schon. Ein Stück Natur vor dem Wohnzimmer? Und trotzdem nicht auf ein Erfrischungsbad verzichten. Ohne Chemie, ohne grossen Reinigungsaufwand.
Ein bisschen Platz braucht es schon. Ein Stück Natur vor dem Wohnzimmer? Und trotzdem nicht auf ein Erfrischungsbad verzichten. Ohne Chemie, ohne grossen Reinigungsaufwand.
wie wir früher gebaut haben, aber Teiche, die auch heute noch tadellos funktionieren
Einen Weiher im Garten? Ein Stück Natur vor dem Wohnzimmer? Und trotzdem nicht auf ein Erfrischungsbad verzichten. Ohne Chemie, ohne grossen Reinigungsaufwand.
Einfach so baden. Wie im Weiher in der Natur, nur noch sauberer.
Wir bieten ihnen die Sicherheit, dass dies auf Anhieb funktioniert. Zusammen mit BioNova, den Deutschen, die schon über 2000 Teiche gebaut haben. Von 40 m2 bis 5000 m2. Und viel günstiger als ein konventionelles Bassin. Im Bau und im Unterhalt. Unser Badeteich.
Und blättern Sie etwas nach unten, erfahren Sie, wie Schwimmteiche mit oder ohne Technik hergestellt werden, wie Umbauten von bestehenden Bassins möglich sind und wie Grossanlagen konzipiert werden. Und am Schluss können Sie weitere Unterlagen oder eine Beratung anfordern.
|
Wir bauen einen Badeteich
ähnlich wie die Natur einen See entstehen lassen hat. Er besteht aus einer Tief-,
einer Mittel- und einer Flachwasserzone. Für jeden Bereich gibt es Pflanzen,
die bei der Reinigung mithelfen und ein ideales Milieu bilden, um für die Mikroorganismen
Lebensraum zu schaffen. Diese sind es, welche für die Hauptreinigung verantwortlich
sind.
Und so sah früher
die Technik des Badeteich aus:
Wollen Sie wissen,
wie die Biologie eines Schwimmteiches oder Badeteiches funktioniert? Klicken
Sie hier
Verfolgen Sie mit uns die Entstehung eines Schwimmteiches.
So sah der Garten aus, bevor sich die Bauherrschaft entschloss, einen kostengünstigen BioNova - Schwimmteich zu bauen
Halt! bevor gebaut wird, erstellen wir Ihnen einen Plan, in dem alle Details und vor allem der gestalterische Entwurf ersichtlich sind
Als Schutz der Folie wird ein dicker Filz exakt zugeschnitten und eingelegt
Die Folie wird genau auf Mass zugeschnitten und vor Ort praktisch faltenfrei eingelegt. Die Schweissarbeiten erfolgen durch ausgebildetes Fachpersonal
Die Randabgrenzungen können auch gemischt werden. Hier ein Einstieg mit Steinquadern
Mittels einen Stahlband, es können auch Stellplatten sein, wird die Randhöhe genau festgelegt. Früher verwendeten wir ein PE-Band. Ganz spezielle Sorgfalt muss der Randausbildung gewidmet werden. Ist dieser nicht exakt ausgeführt, droht Wasserverlust
Anstelle dieser Natursteinmauer können gestellte Granitplatten zur Abgrenzung des Regenerationsbereiches eingebaut werden. Hinter diesen ist allerdings eine Mauer aus Betonsteinen erforderlich. (siehe unsere neue Seite) Die Einstiegstreppe wird aus Steinblöcken erstellt
Hier ist der Pumpenbehälter sichtbar. Vom Teich fliesst das Wasser über den Skimmer und von den Drainplatten im Regenerationsbereich in die Pumpe. Von hier aus wird es über die Düsen wieder in den Teich und mit einer allfällig zweiten Pumpe, die zeitlich gesteuert wird, über den Quellstein und in den Weiher.
Der Regenerationsbereich wird mit geeigneten Sumpf- und Wasserpflanzen bepflanzt. Das Substrat stammt aus geprüften (es muss phosphatfrei sein) Kiesgruben
Zum ersten Mal wurde nun das Wasser eingelassen, nachem alles sauber gereinigt wurde. Bereits jetzt kann mit dem Baden begonnen werden.
(erinnern Sie sich an die Wiese vom ersten Bild?)
und ein paar Wochen später könnte es schon so aussehen
Sie haben ein Schwimmbad
und möchten es in einen Schwimmteich umbauen?Nichts leichter als das. Es kostet
vielleicht weniger als der Ersatz der Filteranlage.
![]() |
![]() |
Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne und kostenlos.
Je nach Situation und Topographie wird ein spezieller Reinigungsteich erstellt, der auch etwas tiefer gelegen sein sollte. In diesem Falle wird das Wasser hinauf gepumpt und durch einen natürlichen Bachlauf dem Regenerationsbereich zugeführt. Dieser führt dem Wasser zusätzlich Sauerstoff zu, welcher für die biologische Aktivität der Fauna und für den Abbau von organischer substanz günstig ist. Der Bach kann zusätzlich mit Pflanzen besetzt sein, deren Wurzeln dem Wasser Nährstoffe entziehen. Deren Menge ist mit entscheidend für das Wachstum der (unerwünschten) Algen. Diese sind in geringer Menge immer vorhanden.Ist der Teich jedoch im Gleichgewicht, werden sie auf natürliche Art auf ein kaum sichtbares Minimum dezimiert
Weitere Anlagen: